Diabas-Urgesteinsmehl
1. als natürliche Bodenverbesserung für Wiese, Acker und Wald
- Die milde basische Reaktion wirkt gegen eine Bodenübersäuerung. 
 Es stellt sich ein optimaler und stabiler PH-Wert ein.
- Der Boden wird mit lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen
 angereichert (Zusammensetzung ähnlich der des fruchtbaren Nilschlammes).
- Das Bodenleben wird aktiviert und die Bodenfruchtbarkeit erhöht.
- Die Humusbildung wird beschleunigt und dem „Auswaschen“ von Mineralien wird somit entgegen gewirkt.
2. zur Gülleverbesserung
Durch das Einblasen (bei laufendem Rührwerk) von Diabas-Urgesteinsmehl in die Gülle erreichen Sie folgende Verbesserungen:
- das sehr feine Mehl erzeugt eine riesige Oberfläche und setzt einen Sauerstoffprozess in Gang
- der schädliche Fäulnisprozess wird gestoppt und der Verrottungsprozess wird beschleunigt
 Ammoniak wird gebunden
- die Gülle wird homogener und pflanzenverträglicher
- die Gülle erfährt eine Anreicherung mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen
 Ihre Gülle wird zum wertvollen Volldünger.
3. Diabas-Urgesteinsmehl für die Stallhygiene
Diabas-Urgesteinsmehl hat sich auch als Einstreu im Stall sehr gut bewährt. Der Liegebereich wird trockener, Fäulnisprozess und übler Geruch werden unterbunden und die Gülle wird angereichert.
Quallitäts-Saatgut zum günstigen Preis 
Mais, Raps, Gerste sowie Feldgras und Grünlandmischungen.
Silos zur Außen- und Innenaufstellung
Zur Getreide- Kartoffel- oder Mineraldüngerlagerung
– Mit und ohne Schneckenentnahme
– Auch als Futtersilo für Innen oder Außen
für 1 oder mehr Futtersorten
Güllemixer – Für jede Anforderung die richtige Ausführung.
 – Für offene und geschlossene Güllebehälter, Lagunen oder Kanalsysteme.
– Für Hochbehälter.
– Für Hochbehälter, Lagunen oder Biogasanlagen
